Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) hat sich in den letzten Jahren erheblich verändert und wird sich kontinuierlich weiterentwickeln. Um auf…
Die aktuelle Studie „Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“, erstellt vom DSSV e. V. – Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und…
Zweimal im Jahr drehen wir an der Uhr – aber was bedeutet das für unseren Körper? Prof. Dr. Dr. Julia Krampitz erklärt in dieser Folge, warum es die…
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist längst kein Thema mehr nur für Großkonzerne. Gerade in kleinen und mittelständischen Unternehmen liegt…
Ernährungsberatung ist ein spezialisierter Studiengang, der darauf abzielt, Studierende auf eine Karriere im Gesundheits- und Ernährungssektor…
Resonanz und Resilienz sind beides Begriffe, deren Ursprung in der Physik bzw. in der Psychologie und Soziologie zu finden ist. Doch was genau…
Kommunikation ist ein zentraler Bestandteil unseres Alltags – doch wenn es um Gesundheit geht, gelten besondere Regeln. Gesundheitskommunikation…
Ein zu hoher Arbeitsdruck kann dazu führen, dass wir im „Tunnelblick-Modus“ agieren, anstatt neue Perspektiven einzunehmen. Kreativitätstechniken…
In einer Ausgabe des Kommando International Special Operations Magazines "K-ISOM" stellt Daniel Kaptain, Experte für Military Fitness und Dozent an…
Ob im Berufsleben, im Sport oder im persönlichen Umfeld – konstruktives Feedback ist essenziell für Wachstum und Motivation. Doch wie gelingt es,…